Menschen am Karmelitermarkt sehnen sich nach einem kühlenden und grüner gestalteten Karmelitermarkt; mit Bäumen, Blumen und Wasserquellen; nach einem beschatteten Platz, der zum Verweilen und zur Begegnung einlädt. Die bestehenden Markt- und Lokalstrukturen mögen dabei erhalten, bzw. sogar gestärkt werden. Diesen Zielen widmet sich die Initiative „Karmelitermarkt“. Unterstützerinnen und Unterstützer erhalten regelmäßig Informationen über den Stand dieser Initiative. Im Rahmen dieser Initiative werden interessierte Architektinnen und Architekten, und auch die Unterstützerinnen und Unterstützer zum Dialog über die Gestaltung des Karmelitermarkt eingeladen werden. 

Gerd Gensbichler,
Gründer der Initiative.

Initiative unterstützen.

Bild-Credits: (c) Grüne mit Begnungszone et (c) Neos mit mobilen grünen Inseln. Cf. Links unter Neuigkeiten: „Mobile grüne Inseln am Karmelitermarkt?“